Zum Inhalt springen

Training

Trainingszeiten und Trainingsort

Interessenten sind jederzeit willkommen – egal ob Anfänger oder bereits Fortgeschrittene.  Bitte kontaktiert uns (info@karate-do-dresden.de) falls ihr teilnehmen möchtet.

Karate: Montag 19.30 – 21.30 Uhr, Freitag 20.30 – 21.30 Uhr
Langstock: Freitag 19.30 – 20.30 Uhr

Abteilung Zen-Karate im U29SV der TU Dresden
Sporthalle Teutoburgstrasse 15
01309 Dresden

Zu erreichen mit Strassenbahnlinie 6 / 12, Haltestelle Königsheimplatz, dann über die Forsthausstrasse bis zur Teutoburgstrasse. Parkplätze sind aussreichend auf dem Hof vorhanden.

Individuelles Training in kleiner Gruppe für Anfänger und Fortgeschrittene (ab 16 Jahren).

Kosten

15 € / Monat

Kontakt

Sascha Ringel, 0173-8667009


Leitung des Trainings: Sascha Ringel
Sascha Ringel (geb. 1974, verheiratet, 2 Kinder) übt seit 1995 Karate in der Abt. Zen-Karate des USV TU Dresden.

Kampfkunst – curriculum vitae
1995 – 2006 : Zen-Karate (Hauptlehrer Reiner Nießen)
1998 – 1999 : Auslandsstudium USA (Training Changquan, Yang/Chen-Taiji bei Duc Dong)
2001 : 1. Dan Zen-Karate
2006 – 2011 : Shôtôkan-Kenpô-Karate (Budostudienkreis, Hauptlehrer Werner Lind, Marcus Neudert, Hendrik Felber)
ab 2006 : regelmäßiges Training im Fûryûkan Königsbrück
2011: 2. Dan Shôtôkan-Kenpô-Karate
ab 2011 : Koryû-Uchinâdi (IRKRS, Hauptlehrer Patrick McCarthy, Olaf Krey, Hendrik Felber; Felix Hommel)
2017 : 1. Dan Koryû-Uchinâdi
2019 : 2. Dan Koryû-Uchinâdi
2023 : 1. Dan Yamane-ryû
2024; 3. Dan Koryû-Uchinâdi

v.l.nr. Felix Hommel, Olaf Krey, Patrick McCarthy, Sascha Ringel, Hendrik Felber
Koryûkan Dresden
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.